
Hafenreinigung 2023
Aufgrund der Wettersituation wird die diesjährige Hafenreinigung auf den 22. April 2023 verschoben

Ausbaggern Einfahrt
Im April 2022 wurde die Einfahrt unseres Hafens wieder ausgebaggert.

Hafenreinigung 2022
Aufgrund der noch immer vorherrschenden Coronasituation (hohe Infektionszahlen) ist es glaube ich sinnvoll die Hafenreinigung wie im vorangegangenen Jahr durchzuführen. Dazu steht ab Samstag den
9. April 2022 bis Samstag den 23. April 2022
ein Container im Hafengelände bereit im dem die Abfälle entsorgt werden können.
Die jeweiligen Vereine haben somit 2 Wochen die Möglichkeit in Ihrem Bereich die Hafenreinigung, ev. nach Absprache mit dem Hafenmeister, durchzuführen.
Es ergeht das Ersuchen an die Obmänner der einzelnen Vereine, ihre Mitglieder entsprechend zu informieren.

Mobiler Tankwagen ab 13.8.2021
Um etwaigen Verwirrungen vorzubeugen, wurde von der Firma Boat Adventure vorgeschlagen, bei uns im Hafen immer
jeden Freitag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(bei Bedarf natürlich länger) zu tanken.
Es ist nicht notwendig bei der Firma Boat Adventure anzurufen und eine Benzinmenge zu bestellen.
Telefon: 02734/32909
Mobil: 0660/8669132
FAX: 02734/32909-10
E-Mail: info@boat-adventure.at
Diese Vereinbarung gilt ab Freitag den 13.08.2021.
Für etwaige Rückfragen bitte unter meiner Telefonnummer 0664/522 40 42.
Hermann Gattringer e.h.
!!! CORONA NEWS !!!
Bitte UNBEDINGT lesen
Die Ausgangsbeschränkungen anl. des Coronavirus sind mit Ende April 2020 ausgelaufen. Daher gelten ab Mai 2020 neue Regelungen.
Für unseren Sportboothafen gilt somit
- nur gesunde Personen und Personen ohne COVID-19 ähnlichen Symptomen dürfen das Vereinsgelände betreten
- ist zu Menschen, mit denen man nicht im gemeinsamen Haushalt lebt, weiterhin Abstand zu halten
- beim Betreten von öffentlichen Orten ist ein Mund und Nasenschutz zu verwenden
- durch oftmaliges gründliches Händewaschen Infektionsrisiken minimieren
- Versammlungen bis max 10 Personen sind erlaubt.
Der Vorstand des BSFV-Emmersdorf ersucht und appelliert an alle Bootsbesitzer,
sich an die Regeln zu halten – im Hinblick auf den Selbstschutz, sowie zum Schutz anderer Personen.
WICHTIGE Infos zur Benutzung des Hafen
Es ergeht das Ersuchen an die Obmänner der einzelnen Vereine, ihre Mitglieder entsprechend zu informieren.
Aufgrund der zZ prekären Situation aufgrund der Coronapandemie ersuche ich vorerst keine Boote in den Hafen zu geben.
Der Aufenthalt im Hafen zum Spazieren gehen oä (ohne Gruppenbildung) ist sicher kein Problem.
Das „Zu Wasser lassen von Sportbooten“ und auch die Ausübung des Bootsportes kann als Ausübung von Sport ausgelegt werden und damit verbundene drastische Konsequenzen nach sich ziehen.
Bis auf weiteres sind Sportstätten gesperrt, und auch die Ausübung von Sport, verboten, darunter fallen offensichtlich auch Sportboothäfen, wenngleich in NÖ noch nicht namentlich genannt.
Auch der Aspekt der Eigenverantwortung und der Eigensicherung ist nicht außer Acht zu lassen.
Ob die Hafenreinigung am 18.04.2020 durchgeführt werden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Beplankung der Steganlagen (außer am Nordsteg) ist soweit abgeschlossen.
Die Vorstellung der neuen Stegfender hätte bei der Hafenreinigung am 04.04.2020 erfolgen sollen. Durch die Absage der Hafenreinigung konnte dies leider auch nicht durchgeführt werden.
Auch sind sämtliche Arbeiten im Hafen nicht zu verantworten, somit konnten die neuen Stegfender leider noch nicht vorbereitet werden.
Sobald es die Situation zulässt, wird versucht dies nach zu holen. Ich ersuche jedoch um Nachsicht, es kann dann nicht alles sofort erledigt werden.
Ich appelliere an die Vernunft aller Mitglieder und möchte damit nur unnötigen Problemen vorbeugen.
Es besteht noch Hoffnung dass wir unser schönes Hobby im Sommer genießen und ausleben können.
Der Vorstand des BSFV Emmersdorf und der Hafenmeister mit seinen Stellvertretern sind bemüht einen reibungslosen Start in die neue Saison zu gewährleisten.
Der Coronavirus zwingt auch uns, Schritte zu setzen, die schmerzhaft sind, jedoch ist ein verspäteter Start immer noch besser, als eine Pandemie im Hafen.
Sobald Erleichterung oder Neuigkeiten eintreten werde ich euch rechtzeitig informieren.
Für ev. Rückfragen stehe ich gerne unter der TelNr: 0664/5224042 zur Verfügung!
Bitte gesund bleiben!
Hermann Gattringer e.h
(Obmann)
Hafenreinigung 2020
Die für den 04.04.2020, um 09:00 Uhr, geplante Hafenreinigung
wird auf den Ersatztermin am 18.04.2020, 09:00 Uhr verschoben.
Um, aufgrund der zur Zeit herrschenden prekären Situation rund um den Coronavirus, unnötiges Risiko zu vermeiden, ist dieser Schritt leider notwendig.
Sollte sich die Situation nicht verbessern, wird über weitere Schritte informiert werden.
Ebenso wird die für heute, 16.03.2020, um 18:00 Uhr, angesetzte Vorstandsitzung ausgesetzt. Somit können geplante Vorhaben und Anliegen leider nicht behandelt werden.
Ich ersuche um Verständnis für die oben angeführten notwendigen Schritte und hoffe auf baldige Beruhigung der Situation.

Diebstahlversuch
Bis jetzt war auch alles ruhig, doch leider waren in der Nacht von Donnerstag, den 5.7. auf Freitag, den 6.7. wieder Motorendiebe in unserem Hafen unterwegs. Es blieb aber Gott sei Dank nur beim Versuch, 2 Zillen oder deren Motoren zu stehlen. Die Diebe hätten es auf unser Arbeitsboot „Ramona“ und auf die private Zille von unserem Hafenmeister Christian Leitner abgesehen. Die Ketten mit denen die Boote gesichert waren, wurden entfernt und auch das Kabel der Alarmanlage wurde durchgeschnitten. Dadurch wurden die im Hafen nächtigenden Hafenmeister Christian Leitner und sein Stellvertreter Walter Schweller wach, und gingen die Lage kontrollieren. Die Diebe wurden durch den ausgelösten Alarm in die Flucht geschlagen. Unser Obmann Hermann Gattringer brachte den Diebstahlversuch bei der Polizei zur Anzeige.

Hafenzille „Ramona“ auch 2018 im Einsatz
Unser Hafenmeister und unser Obmann waren mit „Ramona“ auch 2018 schon im Einsatz. Ein Bootsbesitzer musste aufgrund von techischen Problemen abgeschleppt werden.

Erneuter Einsatz“ von unserer Hafenzille „Ramona“
„Ramona“ war schon zum wiederholten Male im Einsatz. Ein Bootsbesitzer musste aufgrund von techischen Problemen abgeschleppt werden.

Bootsbergung im Hafen
Am Donnerstag, den 24.8.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Emmersdorf zu einer Bootsbergung in den Hafen von Luberegg alarmiert.

Parte Hr. Ing. Rössler
Aus traurigen Anlass geben wir den Tod von Hr. Ing. Gerhard Rössler bekannt.
Zur Parte

„Erster Einsatz“ von unserer Hafenzille „Ramona“
Unser Hafenmeister Christan hatte schon den ersten Einsatz mit unserer „Ramona“. Ein Bootsbesitzer musste aufgrund von techischen Problemen abgeschleppt werden.

Einbrecher in Neoprenanzug auf Diebestour
in ungewöhnlicher Anblick bot sich Polizisten aus der Wachau. Bei der Kontrolle eines Fahrzeuges stießen sie auf zwei Männer in Neoprenanzügen.
Zum Bericht auf noe.orf.at …

Boot kentert im Hafen
Am Samstag, den 30.4.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Emmersdorf zu einer Bootsbergung in den Hafen von Luberegg alarmiert.
Zum Bericht in der NÖN …